Bei einer Bestellung ab 39 EUR jetzt versandkostenfrei bestellen!

Weihrauch

 

Der Weihrauchbaum (auf Latein Boswellia) gehört zu der Gruppe der Balsambaumgewächse. Seine Substanz wurde als heiliger Gottesduft bezeichnet und war einst so kostbar wie Gold. Vor etwa 20 Jahren wurde Weihrauch und seine heilende Wirkung wiederentdeckt. Er soll bei Depressionen helfen und vor allem bei chronischen Entzündungen wie dem Morbus Crohn. Das Europäische Arzneibuch empfiehlt Weihrauch zur Behandlung Rheumatischer Erkrankungen und chronischer Darmbeschwerden.

Wirkung von Weihrauch:

Bei Entzündungen: Die Boswelia-Säuren im Weihrauch wirken entzündungshemmend. Sie bekämpfen die 5-Lipoxygenase, ein Enzym, das maßgeblich an der Entzündungsbildung beteiligt ist.

Bei Gelenkschmerzen: Tabakkonsum, falsche Ernährung, ein Mangel an Bewegung und in natürlicher Form durch das Alter können Gelenkprobleme hervorrufen. Neben der Arthrose ist die Arthritis eine weit verbreitete Gelenkproblematik. Hier bewirkt Weihrauch aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung wahre Wunder. Die Entzündung wird gehemmt und der Schmerz gelindert.

Bei der Verdauung: Zahlreiche Studien weise eine positive Wirkung von Weihrauch auf die Verdauung auf. Da in vielen Fällen Darmbeschwerden auf kleine Entzündungen im Darm zurück zu führen sind, wirkt auch hier der Weihrauch wie bei äußeren Entzündungen positiv auf den Heilungsprozess.

 

 

St.KARL’S NUNS Nr. 13 Weihrauch